
Liebe ist »sein lassen«. Beginne mit einem Stein. Dann liebe den Himmel, die Berge, den Wald. Liebe ist immer konkret. Und wenn Du nur die liebst, die Deine Liebe verdient haben, hast Du noch nicht geliebt.
Es beginnt mit Schmetterlingen im Bauch.
Dann heißt es: »Ich kann ohne Dich nicht leben.«
Und schließlich kommt es zu dramatischen Eifersuchtsszenen mit Happy End.
Und dann wieder Schmetterlinge.
So geht Liebe – jedenfalls in Romanen, Filmen und TV-Serien.
Das ist die Perspektive der ersten Lebenshälfte.
Wenn Du Dir eine der folgenden Fragen stellst (oder schon einmal gestellt hast), kannst Du sicher sein, dass Du damit an der Schwelle zur zweiten Lebenshälfte stehst:
Was bedeutet es, wenn die Schmetterlinge nicht mehr fliegen?
Ist es noch Liebe, wenn wir erkennen, dass wir auch gut ohneeinander leben können?
Muss man nicht auch um eine Beziehung kämpfen? Ist also nicht gerade Eifersucht ein Ausdruck von Liebe?
In den letzten Monaten sind einige Fragen zu diesem Thema zusammengekommen.
Hier ist die Antwort.
Und bei der hilft – wie immer – auch das Lebensrad als Kompass.
Ich wünsche Dir einen gesegneten Sonntag.
Pace e bene
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Wo ich bin, ist Liebe.
AUSATMEN
Wo ich bin, ist Leben.
JOURNAL
Wen oder was kannst Du nicht »sein lassen«? Stell Dir vor, Du liebst ohne Bedingungen oder Erwartungen? Wie würde sich das anfühlen? Was sind dann Deine Möglichkeiten?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»So langsam beginne ich zu begreifen, dass nur ich selbst mir helfen kann, indem ich beginne, mich selbst zu lieben. So, wie ich bin, darf ich sein, und ich muss mich nicht verbiegen, um Zuneigung und Anerkennung zu bekommen.«
Ulrike
WILDE WEISHEIT
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.
Interessant: Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass die Prinzessin den Frosch küsst und er sich dann verwandelt. Letztens hörte ich eine Interpretation, da stand der Frosch symbolisch für unsere (inneren) Drachen und Dämonen. Es ging darum, dass, wenn wir unsere Dämonen wirklich tief akzeptieren/wahrnehmen/achtsam sind, es sie verwandelt. Jedoch gibt es in Märchen auch die Variante, sie zu töten. In der Traumaarbeit nach L Reddemann werden auch beide Möglichkeiten beschrieben. Es hänge von uns als Mensch ab, unsere eigene stimmige Lösung von/mit Dämonen….irgendwie noch als Exkurs…Märchen drucken so viel Archaisches aus auch…
Lieber Jan, deine Gedanken erinnern mich an das Zwillingspaar Autonomie und Bindung. Beides ist in einer Beziehung wichtig. Und das „nicht persönlich nehmen“ ausgesprochener Wahrheiten ist eine schwierige Aufgabe…
Gänsehaut pur.. welch wunderbare Interpretation des Märchen vom Froschkönig…vor allem: was wirklich L(i)eben ist .. von Herzen dank dir lieber Jan für diesen zeitlosen Kompass 🙏🌅
Beziehungen, ein weites Feld…
Lieber Jan, ich stimme dir in deinen Ausführungen zu 100% zu. In der Realität ist die Umsetzung dann doch oft sehr schwierig.
Ja. In der Theorie ist vieles sonnenklar…aber sobald man selbst betroffen ist, ist es nicht mehr so einfach
Danke für diese Gedanken. Mich hat besonders berührt, dass Wahrhaftigkeit, so schwer sie auch manchmal zu äußern ist, zur Reife und Lebendigkeit einer Beziehung beiträgt. Man darf wahrhaftig sein. Und man kann auch lernen, nicht alles zu persönlich zu nehmen sondern das beim andern zu lassen, was aus seiner Geschichte kommt. Es darf da sein. Aber es muss mich nicht treffen.
Großartig! Ich gehe mit!Danke
Lieber Jan
Dein Podcast über Beziehungen hat mich sehr gerührt und auch sehr traurig gemacht . Weil ich jetzt langsam für mich erkenne , warum meine Ehe nicht mehr funktionieren konnte . Ich bin langsam auf dem Weg zu mir selbst . Seit meiner 4jährigrn Trennung und Alleinsein !
Es tut aber immer zeitweise sehr weh , gleichzeitig mir aber bewusst bin , das die Trennung für uns beide wichtig war
Leider haben wir beide noch keinen gemeinsamen Weg gefunden um uns frei begegnen zu können!
Wäre mein Wunsch .. ??!!
Danke dir … Angelika
Ja, wahrhaftig sein, alle Masken fallen lassen, Angst aushalten, überwinden, Angst vor Einsamkeit, Hoffnung , Vertrauen, dass die Liebe das aushält, uns trägt und auffängt…
LIEBE sein
und
LIEBE (zu-)lassen
eine
Lebensaufgabe
JA
ich will
dich/mich
SEIN LASSEN .
Ihr Lieben! Wir haben diese Folge gemeinsam gehört, ohne uns vorher den Titel anzuschauen. Wir wollten einfach zusammen am Sonntagmorgen ein wenig gemeinsame Zeit verbringen. Das war sehr schön. Anschließend haben wir nur wenig darüber gesprochen. Jeder hat für sich geklärt, wo er/sie jetzt gerade steht. Ich neige dazu, bei solchen Themen allzu schnell in die Rolle des Königs zu rutschen, nein, ich schreite in diese Rolle. Damit bin ich weder Prinzessin noch Frosch und für den Heinrich wohl der Schmied, der die Ketten verstärkt. Bevor ich es zulasse, auf meine eigenen manchmal schmerzhaften Gefühle zu schauen, nehme ich die… Weiterlesen »
Hab die Folge jetzt im Urlaub gehört und kann nur bestätigen, dass wahrhaftig sein zufriedener macht. Mit mir im reinen sein hilft auch in meiner Beziehung/ Beziehungen. Danke für diese Interpretation des Märchens. Liebe Grüße aus Umbrien.