Wenn Du Dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von Deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Deines Kontos, basierend auf Deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald Dein Konto erstellt wurde, wirst Du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mit
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Du Dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von Deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Deines Kontos, basierend auf Deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald Dein Konto erstellt wurde, wirst Du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
6 Comments
älteste
neuestemeiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments
alice
1 Monat zuvor
Diese kleine Weisheit ist in Wirklichkeit eine GROßE WEISHEIT!!!!! Hinzufügen will ich noch das Erleben von Natur und Garten ♡
Hier stellt sich die Frage, was eigentlich Bildung ist ?!?
Weiß die Wissenschaft doch schon so lange, dass Kinder die musizieren besser in Mathe sind und auch leichter lesen lernen und dass beim Theaterspielen unzählige Kompetenzen fördert !!!!
Ach, ich möchte gar nicht mehr aufhören, darüber zu schreiben. ☆☆☆
Ulrike
1 Monat zuvor
Wir sind miteinander verbundene Helden und Heldinnen.
Herzlichen Dank für diesen wertvollen und wertschätzenden Beitrag!!
Einen wunderbaren Barfusstag im Schnee euch allen!
Anna
1 Monat zuvor
Ich kenne da noch einen Unterrichtsgegenstand – im Religionsunterricht haben wir gesungen, verschiedene Rollenspiele inszeniert, im Religionsheft kreativ, künstlerisch gearbeitet und uns Gedanken über das Leben und unsere Verbindung zu Gott gemacht. In Religion haben wir also schon sehr viel von all diesen Kompetenzen integriert und dazu kommt noch die Spiritualität, die meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist!
Ich habe auch Mathematik unterrichtet und weiß, dass die sogenannten „Hauptgegenstände“ für die meisten Eltern von der Wertigkeit her gesehen ganz oben stehen.
Petra
1 Monat zuvor
Das ist HERZorientiertes Lernen, oder? Von diesen Stunden hätte ich als Kind viel mehr gebraucht. Danke ans Erinnern
und DANKE fürs die WERTvollen Impulse im Adventkalender, das Kräfte wecken, das Erinnern an das Teil sein, ans Held sein :-).
Linda
1 Monat zuvor
Die heutige Videobotschaft habe ich mit großer Freude in Empfang genommen, weil mich ein Gedanke besonders anspricht: In jedem von uns ist ein Held beheimatet, dessen Existenz eng mit unserer individuellen Berufung verknüpft ist. Ja, wir dürfen groß von uns denken, weil uns auch unser Schöpfer eine ganz bestimmte Größe zusprach: eine fruchtbringende Rebe sollen wir sein im gemeinsamen Wirken mit allen anderen Reben zu seiner Ehre. Vielleicht hat ja Gott auch bei unserer Erschaffung lächelnd gesagt: So, mein kleiner Held/meine kleine Heldin- nun sende ich dich auf deine Erdenreise, versehen mit einer ganz besonderen Fähigkeit, damit du mir irgendwann… Weiterlesen »
Lidia
1 Monat zuvor
Basteln, Singen, Sporteln, Theaterspielen – DAS waren meine Lieblingsfächer, jene Schulstunden, deretwegen ich gerne zur Schule ging – die sog. Nebenfächer. Da fühlte ich mich lebendig, ganz in meinem Element. Aber diese Stunden waren nur wenige und sie waren nicht so sehr von Bedeutung… Also bemühte ich mich und strengte mich an, um mit dem Stoff der „ernsten, wirklich wichtigen“ Fächer mitzukommen und um zu beweisen, dass ich auch von den „ernsten und wichtigen“ Fächern etwas verstand. Aber meine Lebendigkeit blieb dabei ziemlich auf der Strecke und die Freude war auch nicht mehr so groß. Das Thema hier zu vertiefen,… Weiterlesen »
Diese kleine Weisheit ist in Wirklichkeit eine GROßE WEISHEIT!!!!! Hinzufügen will ich noch das Erleben von Natur und Garten ♡
Hier stellt sich die Frage, was eigentlich Bildung ist ?!?
Weiß die Wissenschaft doch schon so lange, dass Kinder die musizieren besser in Mathe sind und auch leichter lesen lernen und dass beim Theaterspielen unzählige Kompetenzen fördert !!!!
Ach, ich möchte gar nicht mehr aufhören, darüber zu schreiben. ☆☆☆
Wir sind miteinander verbundene Helden und Heldinnen.
Herzlichen Dank für diesen wertvollen und wertschätzenden Beitrag!!
Einen wunderbaren Barfusstag im Schnee euch allen!
Ich kenne da noch einen Unterrichtsgegenstand – im Religionsunterricht haben wir gesungen, verschiedene Rollenspiele inszeniert, im Religionsheft kreativ, künstlerisch gearbeitet und uns Gedanken über das Leben und unsere Verbindung zu Gott gemacht. In Religion haben wir also schon sehr viel von all diesen Kompetenzen integriert und dazu kommt noch die Spiritualität, die meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist!
Ich habe auch Mathematik unterrichtet und weiß, dass die sogenannten „Hauptgegenstände“ für die meisten Eltern von der Wertigkeit her gesehen ganz oben stehen.
Das ist HERZorientiertes Lernen, oder? Von diesen Stunden hätte ich als Kind viel mehr gebraucht. Danke ans Erinnern
und DANKE fürs die WERTvollen Impulse im Adventkalender, das Kräfte wecken, das Erinnern an das Teil sein, ans Held sein :-).
Die heutige Videobotschaft habe ich mit großer Freude in Empfang genommen, weil mich ein Gedanke besonders anspricht: In jedem von uns ist ein Held beheimatet, dessen Existenz eng mit unserer individuellen Berufung verknüpft ist. Ja, wir dürfen groß von uns denken, weil uns auch unser Schöpfer eine ganz bestimmte Größe zusprach: eine fruchtbringende Rebe sollen wir sein im gemeinsamen Wirken mit allen anderen Reben zu seiner Ehre. Vielleicht hat ja Gott auch bei unserer Erschaffung lächelnd gesagt: So, mein kleiner Held/meine kleine Heldin- nun sende ich dich auf deine Erdenreise, versehen mit einer ganz besonderen Fähigkeit, damit du mir irgendwann… Weiterlesen »
Basteln, Singen, Sporteln, Theaterspielen – DAS waren meine Lieblingsfächer, jene Schulstunden, deretwegen ich gerne zur Schule ging – die sog. Nebenfächer. Da fühlte ich mich lebendig, ganz in meinem Element. Aber diese Stunden waren nur wenige und sie waren nicht so sehr von Bedeutung… Also bemühte ich mich und strengte mich an, um mit dem Stoff der „ernsten, wirklich wichtigen“ Fächer mitzukommen und um zu beweisen, dass ich auch von den „ernsten und wichtigen“ Fächern etwas verstand. Aber meine Lebendigkeit blieb dabei ziemlich auf der Strecke und die Freude war auch nicht mehr so groß. Das Thema hier zu vertiefen,… Weiterlesen »