Wenn Du Dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von Deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Deines Kontos, basierend auf Deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald Dein Konto erstellt wurde, wirst Du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mit
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Du Dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von Deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Deines Kontos, basierend auf Deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald Dein Konto erstellt wurde, wirst Du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
2 Comments
älteste
neuestemeiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments
Anke
27 Tage zuvor
Gemeinschaft ist ein wichtiges Thema, insbesondere in der heutigen Zeit, wo die Einsamkeit – im Gegensatz zum bewussten Alleinsein – so stark zunimmt. Durch unsere Sozialisation sind wir darauf angelegt uns zu verpartnern und diese Zweisamkeit exklusiv zu halten, sprich niemand anderen zuzulassen, mit Ausnahme der daraus entstehenden Familie. Und an die Familie wird sich dann oft in ungesunder Weise geklammert: Kinder werden nicht losgelassen, die Mütter nicht von ihren Söhnen. Das hat viel mit Projektionen, Besitzenwollen und Illusionen zu tun. Für Freundschaften ist leider dann oft kein Platz. Sind die Kinder aus dem Haus, klammert man sich eben an… Weiterlesen »
Christiane
27 Tage zuvor
Wieder eine Freude 19.Dez.!
Hab vielen lieben Dank Jan,für Deinen heutigen Impuls. Wieder einmal passt es zu dem was mich umtreibt und liefert gleich die Antwort dazu,…! Hab einen gesegneten Tag! Möge Sonne in Dein Antlitz und Dein Herz strahlen.
Gemeinschaft ist ein wichtiges Thema, insbesondere in der heutigen Zeit, wo die Einsamkeit – im Gegensatz zum bewussten Alleinsein – so stark zunimmt. Durch unsere Sozialisation sind wir darauf angelegt uns zu verpartnern und diese Zweisamkeit exklusiv zu halten, sprich niemand anderen zuzulassen, mit Ausnahme der daraus entstehenden Familie. Und an die Familie wird sich dann oft in ungesunder Weise geklammert: Kinder werden nicht losgelassen, die Mütter nicht von ihren Söhnen. Das hat viel mit Projektionen, Besitzenwollen und Illusionen zu tun. Für Freundschaften ist leider dann oft kein Platz. Sind die Kinder aus dem Haus, klammert man sich eben an… Weiterlesen »
Wieder eine Freude 19.Dez.!
Hab vielen lieben Dank Jan,für Deinen heutigen Impuls. Wieder einmal passt es zu dem was mich umtreibt und liefert gleich die Antwort dazu,…! Hab einen gesegneten Tag! Möge Sonne in Dein Antlitz und Dein Herz strahlen.