
Der Herbst und der Winter erinnern uns letztlich daran, dass es Ruhe braucht, um zum Leben erwachen zu können.
.
»Du musst Dein Leben ändern«.
Das ist wohl einer der tiefsitzendsten Glaubenssätze in unserer Kultur.
Die Essgewohnheiten ändern.
Das Aussehen ändern.
Die Einstellung ändern.
Dieser Drang zur Veränderung hat jedoch eine Schattenseite.
Denn das Ziel der Veränderung ist es, jemand anders zu werden.
Das ist die Perspektive der ersten Lebenshälfte.
Wenn wir in die Natur schauen, dann sehen wir etwas anderes: Verwandlung.
Verwandlung ist sanfter, prozesshafter als Veränderung.
Das Ziel der Verwandlung ist es nicht, jemand anders zu werden, sondern immer mehr man selbst.
Das ist die Perspektive der zweiten Lebenshälfte und die brauchen wir dringend nicht nur auf der persönlichen Ebene, sondern auch global betrachtet, wenn es um die gesellschaftliche und kulturelle Herausforderungen geht.
Im Podcast zeige ich Dir drei Grundübungen für ein Leben im Wandel.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag.
Pace e bene
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich gebe der Sehnsucht Raum, …
AUSATMEN
… die nicht länger warten kann.
JOURNAL
Woran erinnerst Du Dich, wenn Du den Geruch von Herbstlaub riechst oder den ersten Schnee siehst? Wie verbindest Du diese Erinnerungen mit Ruhe und Erneuerung?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Ich habe die Rauhnächte im letzten Winter das erste Mal für mich entdeckt und damals sehr viel geschrieben. In diesem Jahr bin mit barfuß+wild durch die Rauhnächte, und ich habe kaum etwas geschrieben. Ich hatte einfach nicht das Bedürfnis danach. Ich habe eure Impulse jeweils mit in den Tag genommen und bin mit ihnen ›spazieren‹ gegangen. Für mich sind die Rauhnächte eine schöne Möglichkeit das vergangene Jahr zu reflektieren und mir bewusst zu machen, worauf ich im neuen Jahr meinen Fokus setzen möchte. Die Möglichkeit sich mit anderen darüber auszutauschen gefällt mir sehr gut. Die Meditationen und die Geschichten haben mir sehr gut gefallen. Und das Wunschritual hat für mich sehr viel Kraft. Sich wirklich zu öffnen für die Veränderung, die man möchte, oder einfach tief dankbar sein für das, was schon ist und bleiben darf, und die Spannung, für welchen Wunsch ich dann selber verantwortlich bin. (Bei mir ist diesmal der Wunsch übrig geblieben, vor dem ich am meisten Angst habe.) Ich bin dankbar für euer Angebot, die Rauhnächte in dieser Form zu begehen. Ein grosses Danke von mir für eure wertvolle Arbeit.«
Steffi
RAUHNÄCHTE
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.
Guten Morgen lieber Jan, liebe Alle!
Achtsamkeit, Schattenarbeit, hinaus gehen in die Wildnis dann zu den Menschen (Du hörst dich sehr erkältet an, wenn dem so ist, gute Besserung!). Erinnert mich sehr an die 3 Elemente wonach gerade ja viele Gemeinden versuchen sich selbst zu betrachten (sehen), zu Beurteilen (urteilen) und wenn nötig zu handeln!
Das ist, so glaube ich, eine ähnliche gute Grundlage für Wandlung: „Sehen, Urteilen Handel“.
Danke für den schönen Morgen!
Pfiati
Pace e Bene!
Michael
Lieber Jan,
während und nach deinem Podcast fühle ich mich sehr erfrischt. Es nimmt eine Freude sich Raum und ein anstehendes Treffen, dass mich ein wenig ängstigt, weil es „aus dem Rahmen fällt“, muss ich auf jeden Fall umsetzen. Dein Podcast hat mich noch einmal stark darin unterstützt.
Danke!
Einen schönen inspirierenden Sonntag schicke ich allen im Kreis.
JAAA – es braucht den Herbst UND den Winter, die dunklen Zeiten, das Zurück-geworfen- sein (auf sich selbst, auch Krisenzeiten, um die Sehnsuchtsspur nach dem Sommer wieder neu (auf)-zu-spüren aufzuwachen. Glücklicherweise gibt es erfahrene Wegbegleiter, die uns in dunklen Zeiten begleiten und Geburtshelfer sind, beim neuen er-wach(s)en-sein um weiter gehen zu können im ewigen Kreislauf des Lebens, Mentoren, die uns die Qualitäten des Lebens(rades) wertschätzend aufzeigen können. Krisenzeiten bergen Chancen, obwohl sie meist sehr schmerzhaft sind. Im Prozess hindurch konnte/kann ich neue (Widerstands)Fähigkeiten in mir wahr-nehmen, neu sehen und lauschen lernen, was da noch ist und ich l(i)ebe und übe jeden Tag… Weiterlesen »
Danke!! Diese Gedanken sind sehr kostbar, hilfreich und motivierend für mich!! Kann ich das auf einfachem Wege teilen?🙏🫶Katharina
Hallo Katharina, ganz oben unter dem Titel hast die Möglichkeit des Teilens über Pinterest, facebook, Whatsapp oder Mail. Vielen Dank! Herzlichst Dorothe
Die Krone der Schöpfung ist der Sabbat, nicht der Mensch…
Gerade jetzt will ich,
lass ich mich fallen ins Laub!
Nichts stört!
Berge von Herbstlaub!
Farbenpracht vom Himmel
zur Erde zurück gekehrt!
Ich will einfach liegen im Laub. Das Rascheln, den Geruch von Herbst, vom Baum mit allen Sinnen wahrnehmen!
Der Himmel über mir ist
auch in mir! Die Erde liebe ich! Bin ich auch Baum?
Lieber Jan, danke für das noch einmal „klar“ machen. Veränderungen sind schmerzhaft und wir denken, es MUSS wohl so sein. Jetzt mit 61 Jahren bin ich mir und anderen gegenüber gütiger geworden. Verwandlung ist die sanfte Auseinandersetzung mit dem was ist. Licht und Schatten. In dieser sehr herausfordernden Zeit freue ich mich über diesen Moment der Ruhe am Sonntag, wenn ich Dir zuhören kann.
Dir wünsche gute Besserung ❤️🩹
Lieber Jan
Noch heute morgen habe ich mich gefragt- warum ist alles so schwer, warum bei mir, warum…
? Besonders der heutige Podcast bringt mich wieder in meine Spur, dahin mich so anzunehmen, wie ich bin, und Andere auch. Deine , Eure Arbeit und das Wissen ist so wertvoll und hilfreich für mich. Manchmal gibt es mir das Gefühl, Stückchen für Stückchen weiter GANZ zu werden. DANKE.
Birgit
Lieber Jan, auf dem Weg in den Park habe ich mir deinen Podcast angehört. Ich war grad damit beschäftigt, nach einem Streit nach altem Muster, mich zu fragen: Warum wieder einmal? Alter Hut, alter Schatten zu altem Glaubenssatz! Es war mir sogar im Augenblick bereits bewusst! 🙈
Dann kam dein Stichwort „Unterbrechung“ wie gerufen. Innehalten, mein (ewiges) Bedürfnis erkennen…verstehen… akzeptieren… transformieren. Wandeln.
Wie schätze ich deine/eure Arbeit. Die klaren, unaufgeregten Worte, die Zusammenhänge und, und, und….
In Verbundenheit, Lydia
Danke, Danke, DANKE!!
Diese Podcast Folge sprüht vor soviel mein/unser Herz berührender Weisheit und Liebe zum Sein. Für mich und für Matthias wird es/ist es ein absoluter Evergreen der Best-of-barfuß und wild Podcast Folgen. Danke Bruder Jan.