
Die Töne sind verklungen, doch das Lied stirbt nie.
Peter Maffay (* 1949)
Verluste und Abschiede sind ein Teil des Lebens.
Wir können auch sagen: Sie sind der Dung des Lebens (denn meistens finden wir sie besch…).
Wir können durch Krisen und Verluste hindurch wachsen.
Sie können ein Nährboden sein für das Ureigene – eine Initiation.
Initiation bedeutet letztlich, verlieren zu lernen.
Wenn wir bereit sind, wirklich loszulassen, können wir das Lied »hinter« den Tönen hören.
Jenes Lied, das nicht stirbt (und von dem Peter Maffay vor vielen Jahren in seinen Tabaluga-Geschichten gesungen hat).
Und irgendwann merken wir dann, dass wir selbst dieses Lied singen. Auf unsere ganz eigene Weise eben.
Ich wünsche Dir einen gesegneten Tag.
Pace e bene
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich muss nicht »normal« sein.
AUSATMEN
Ich wage es, ich selbst zu sein.
JOURNAL
Ich höre das Lied, das niemals stirbt, wenn …
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Ich habe meine ›Quests‹ mühsam durch viele Verluste, Krankheiten, … durchlebt. Ich hätte mir vor vielen Jahren so eine Lebensschule gewünscht. Nun bin ich dankbar, dass ich im Nachhinein vieles reflektieren kann und außerdem fühle ich mich nicht mehr so einsam in meinen radikalen Lebensentscheidungen, die ich getroffen habe und manchmal noch tue. Ich bin froh, dass mir in diesen Tagen der Eremos-Wochen auch bewusst geworden ist, dass alle Lebensqualitäten zu meinem Leben dazu gehören, somit kann ich mich hoffentlich endlich in meine Mitte bewegen, ausbalancieren!«
Doris
EREMOS-WOCHEN
PERLENGEBET
… der mit uns gelitten hat,
Liebe die Geschichten von Tabaluga .Und der uralten Nessaja.
Wer war Nessaja ?
Welche Vorstellung mir hilft bei Abschied und Verlust : wenn man einen Topf nicht ganz reinigt, verdirbt man automatisch das nächste Essen….
Und: es gibt keine halbe Geburt….😉🙏
Immer wieder berührt mich dieses Lied ganz tief. Danke dafür heute, an meinem 43. Hochzeitstag. Die Verliebtheit ist vergangen, war gerade mein Impuls, eine tiefe Verbundenheit lässt uns gemeinsam (meist) liebevoll und vor allem viel gelassener als früher weitergehen, weiterüben…, bis dass der Tod uns scheidet… Ich habe einmal eine Baumperle gefunden und mit etwas Fantasie ist ein kleiner Drache darauf/darin zu sehen. Das Lied hinter den Tönen zu hören ist ein Geschenk der großen Liebe. Es schwingt in uns weiter …
Liebe Petra, was du über die tiefe Verbundenheit sagst, hat mich berührt. Ich wünsche dir von Herzen, dass du sie pflegst, denn sie ist das – in Form einer neuen, anderen Form der Liebe – was bleibt (auf der geistigen Ebene), wenn der Partner durch den Tod geht. Mir ist es Ende vorigen Jahres geschehen, und ich fühle unsere 50-jährige Verbundenheit unglaublich stark. Ich glaube, sie ist das einzige, was bleibt. Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück und die berühmte Gelassenheit, von der du sprichst.
Liebe ist das einzig Wichtige!
Danke, liebe Marianne, ja, so ist es 🙏, so kann ich es fühlen und stimmig verstehen und das Erkennen und Erfahren dürfen sind Perlen auf dem Weg durchs Leben.
Alles Liebe 🙏
Lieber Jan, ich verstehe das nicht mit „das Lied hinter den Tönen“. Kannst du mir das „anders“ erklären ? Herzliche Grüße, Andrea